Ambitionierte technische Projekte erfordern enge Zusammenarbeit zwischen allen Partnern. Bei ihrem Konsortialtreffen in Köln hat das LAOLA-Konsortium die gemeinsamen Ziele für das Frühjahr 2024 definiert.
Logopädie, Künstliche Intelligenz, innovative User Experience: der Erfolg von LAOLA hängt von der Exzellenz in ganz unterschiedlichen fachlichen Bereichen ab. Damit das Projektergebnis am Ende mehr ist, als die Summe seiner Teile, treffen die LAOLA-Partner sich jedes Jahr zum persönlichen Austausch. Auf den Konsortialtreffen bewerten sie den Fortschritt des Projekts und die Qualität der Zwischenergebnisse. Außerdem stellen sie die Weichen für den weiteren Projektverlauf und legen die nächsten gemeinsamen Schritte fest.
Alles nach Plan
Im November 2023 trafen sich die LAOLA-Partner zum 2-tägigen Meeting in den Schulungsräumen der ProLog GmbH in Köln. Im Mittelpunkt der meisten Gespräche stand der Start der ersten LAOLA-Studie. In deren Rahmen werden die Daten von stimmgesunden Proband*innen erhoben, um den Machine-Learning-Algorithmus hinter LAOLA zu trainieren. Darüber hinaus wird die Usability des ersten App-Prototyps auf Herz und Nieren getestet werden. Studienstart ist in Q1 2024. Kleinere Anpassungen und technische Features müssen noch fertiggestellt werden, dann sind die einzelnen Software-Komponenten der LAOLA-Lösung bereit für den Testlauf in Studie 1. Damit liegen die Projektpartner genau in ihrem Zeitplan.
Roadmap zum Forschungserfolg
Im Anschluss an die Bestandsaufnahme nutzte das Konsortium den zweiten Meeting-Tag für einen Ausblick auf den weiteren Projektverlauf. Intensiv diskutiert wurde das Design der zweiten LAOLA-Studie, bei der die Partner ihre digitale Hausaufgabenunterstützung über logopädische Praxen an echte Patient*innen ausgeben, die eigenverantwortlich damit üben sollen. Damit stellt Studie 2 die Validierung der LAOLA-Lösung im realen Anwendungsfall dar.
Neben den fachlichen Gesprächen – darunter Impulsvorträge zur Ethik und zur KI von LAOLA – blieb außerdem noch Zeit für einen Abstecher auf den Kölner Weihnachtsmarkt, ein gemeinsames Abendessen im Brauhaus, und natürlich das obligatorische Gruppenfoto. Immerhin kommen wir so jung nicht wieder zusammen.
2 Antworten
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂
hey there and thank you for your information – I’ve definitely picked up anything new from right here.
I did however expertise some technical points using this website, since I experienced to reload the website a lot of times
previous to I could get it to load correctly. I had been wondering if
your web hosting is OK? Not that I am complaining, but sluggish
loading instances times will often affect your placement
in google and could damage your high quality score if ads and marketing with Adwords.
Anyway I’m adding this RSS to my email and can look out for much more of your respective fascinating
content. Make sure you update this again soon.. Najlepsze escape roomy